DAN-WOOD Fertighäuser

DAN-WOOD House – das sind energieeffiziente Fertighäuser in Holzständerbauweise. Hinter dieser Marke steht das Unternehmen DAN-WOOD, das seit 1996 auf dem deutschen Markt agiert und seitdem tausenden Familien in allen Gegenden Deutschlands ihren Haustraum erfüllt.

Obwohl die Marke ursprünglich aus Dänemark stammt, werden die Energiesparhäuser seit 24 Jahren in Polen, in der östlichen Region Podlachien, hergestellt. In seiner Heimat ist DAN-WOOD der größte Produzent von Fertighäusern. Wo heute energieeffiziente Fertighäuser in Holzständerbauweise hergestellt werden, konnte man vor 25 Jahren nur den Wind und das Getreide hören, dass sich im Wind wiegte. Heute zählt das Unternehmen zu den größten und bedeutendsten Herstellern von schlüsselfertigen Häusern in Europa. Besonders hervorzuheben ist dabei die Zufriedenheit unserer Kunden.

Jährlich produziert DAN-WOOD ca. 2.000 schlüsselfertige Energiesparhäuser in 2 Werken, mithilfe von modernster Technik. Insgesamt sind mehr als 2.000 Menschen im Unternehmen beschäftigt, darunter mehr als 300 Ingenieure und Architekten, über 400 Arbeiter, die die Häuser im Werk vorfertigen und über 1000 Bauarbeiter, die die Montage und den Innenausbau ausführen.

Unsere Mitarbeiter

Die DAN-WOOD Holz-Fertighäuser sind nur so gut wie deren Mitarbeiter, deswegen kümmert sich das Unternehmen stets um berufliche Fortbildung. Dazu hat der Fertighaushersteller ein eigenes Schulungszentrum gegründet. Dort werden regelmäßig fachliche und handwerkliche Schulungen durchgeführt, die von den besten Handwerkern geleitet und mit modernsten Technologien ausgeführt werden. Im Ergebnis werden die Mitarbeiter so zu echten Meistern ihrer Baukunst ausgebildet.

10.000 energieeffiziente Fertighäuser wurden bis heute errichtet. Zu diesem Erfolg trägt insbesondere die Tatsache bei, dass die Firma kontinuierlich in neue Technologien und die Professionalität der Mitarbeiter investiert, um die Qualität der Produkte stetig zu verbessern.

Unser Standort-Vorteil

Aus der polnischen Region Podlachien stammen traditionell hervorragende Baumeister, deren Fertigkeiten im Umgang mit Holz und der nötige Respekt vor diesem Naturmaterial seit Generationen weitergegeben wurde. Zur Entwicklung des Holzbaus in diesem Gebiet trugen bereits vor Jahrhunderten schier endlose Wälder und der beeindruckende, einzigartige Białowieża-Urwald bei.

Auf der ganzen Welt ist Holz wegen seiner besonderen Eigenschaften ein geschätzter Baustoff, doch hier in Podlachien wird ihm besondere Achtung erwiesen. Holzbau hat hier seit Jahrhunderten Tradition und bis vor 100 Jahren war Holz noch fast das einzige Baumaterial, das für Wohngebäude und andere Bauten wie etwa Kirchen, Industriebauten und sogar für öffentliche Einrichtungen wie Bahnhöfe und Schulen verwendet wurden.

Unsere Verantwortung

Der Białowieża-Urwald liegt ebenfalls in der Region Podlachien ist der letzte Urwald im europäischen Tiefland und ein Symbol der polnischen Natur. Mittlerweile gehört er zum UNESCO-Weltnaturerbe. Diese Namen hat er sich zurecht verdient, denn er kann sich durchaus mit anderen Naturwundern wie dem Yellowstone National Park oder dem Great Barrier Reef messen.

Im Gebiet der gemäßigten Klimazone ist der Białowieża-Urwald, der am besten erhaltene, zusammenhängende Wald. Solche Flächen wurden in der Vergangenheit immer am schnellsten zerstört, weil sie leicht zugänglich waren. Aus diesem Grund gibt es nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika kaum noch Spuren solcher Wälder. Der Białowieża-Urwald wird verdientermaßen geschützt.

Aus Respekt vor der Natur und aus Verantwortung für die Sicherung ihres natürlichen Zustandes unterstützt DAN-WOOD den Schutz dieses einzigartigen Waldes finanziell.