Unsere Danwood Spendenaktionen!

Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, doch gewiss etwas Gutes!

Es ist uns eine Herzensangelegenheit Kinder- und Jugendprojekte zu unterstützen. Dadurch, dass

sich alle Verkäufer der Danwood Generalvertretung Coburg – Thüringen im Jahr 2021 beteiligen,

möchten wir zu den bisherigen Aktionen ein drittes Spendenprojekt mit dazunehmen!

Für jedes verkaufte Danwood-Haus sparen wir 50 Euro an,

um die folgenden drei Projekte zu unterstützen!

Spendenprojekte 2021:

bis jetzt:

0
Spendensumme im Jahr 2021​

Projekt 1:

Sonneberg: Kinder-und Jugendheim „Die Brücke“

Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zuhause bleiben können oder wollen, werden in einem Kinder- und Jugendheim untergebracht. Manche bleiben nur kurz dort, andere über mehrer Jahre – eventuell sogar solange bis sie Volljährig sind. 

Das Kinder- und Jugendheim in Sonneberg kann insgesamt zwölf Kinder beherbergen, aktuell leben zehn Kinder dort. Weitere Informationen über das Kinderheim gibt es hier oder auch gerne bei uns! 

ASB Kinder -u. Jugendheim „Die Brücke“ in Sonneberg

Ansprechpartnerin: Frau Kökow
Neufanger Str. 28
96515 Sonneberg 

Projekt 2:  

Paracycling – Support für Jan Wiedemann

Jan Wiedemann ist ein begeisterter Danwood Häusle-Bauer und auch ein begeisterter Rennradsportler der Extremtouren mit Behinderungen absolviert! Er ist ein Vorbild – nicht nur für gehandicapten Menschen – sondern für Alle! Jan’s Arm ist von der Schulter an nach einem Motorradunfall im Jahr 1999 komplett gelähmt, aber er lässt sich dadurch nicht unterkriegen! Er trainiert täglich und in guten Monaten zeigt der Kilometer-zähler mehr als 2000km pro Monat an. Extremtouren von über 600km sind für ihn kein Problem und sein persönliches Ziel ist durchkommen und ankommen, wie es Sportler ohne Behinderung schaffen!

Jan möchte Menschen mit Handicap Mut machen! Sein Kredo „Mut zum Leben und Mut zum Sport trotz Behinderung!“. Wir freuten uns, dass wir mit ihm sein Traumhausprojekt umsetzen konnten (Jan und seine Frau bauten mit uns ein Point 154) und freuen uns noch mehr, ihn als Sponsor für seine Extremtouren unterstützen zu können. Er hat vieles vor und wir lassen uns sehr gerne von seinem Ehrgeiz und seiner Willensstärke anstecken und inspirieren. 

Facebook: 

https://www.facebook.com/radcore

Instagram:

https://www.instagram.com/jan_wiedemann_paracycling

Projekt 3:

Kinderhospiz Tambach-Dietharz

Ein Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles! In Deutschland leben über 50.000 Kinder u. Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten. Tausende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sterben jährlich an diesen Erkrankungen. All diese betroffenen Familien müssen mit der Gewissheit leben, dass ihr geliebtes Kind das Erwachsenenalter meist nicht erreichen wird. An der Seite dieser Familien stehen – von Anfang an – ist die Aufgabe der Kinderhospizarbeit. Die Schwerpunkte dabei sind, die Stärkung der Familie, die Vorbereitung auf das Sterben des Kindes und die Begleitung der Geschwister sowie die Trauerbegleitung. 

Das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz in Thüringen, welches aus einem Team von Pädagogen, Trauerbegleitern und ehrenamtlichen Mitarbeitern besteht, übernimmt teilweise oder ganz die Versorgung von schwerkranken Kindern oder jungen Menschen. Es können lebensbegrenzt erkrankte junge Menschen, bis zu einem Alter von 27 Jahren, mit ihren Angehörigen für bis zu 28 Tage im Jahr zur Pflege aufgenommen werden.

Informationen über das Kinderhospiz Mitteldeutschland gibt es hier oder direkt bei uns!

Kinder- & Jugendhospiz Mitteldeutschland

Talsperrstraße 25 – 27
99897 Tambach-Dietharz / Thüringen 

Weil uns helfen einfach wichtig ist!

Unsere Spendenaktionen in den letzten Jahren:

Spenden Jahr 2018 bis 2021:

Spendenprojekt:

Sonneberg: Kinder-und Jugendheim „Die Brücke“

Mit unserer Spende konnten wir bei der Anschaffung von Home-Schooling-Tools helfen und das Geld kann für Aktivitäten genutzt werden, um mit den Kindern im Sommer in die Ferien zu fahren. 

Das Kinder- und Jugendheim in Sonneberg kann insgesamt zwölf Kinder beherbergen, aktuell leben zehn Kinder dort. Weitere Informationen über das Kinderheim gibt es hier oder auch gerne bei uns! 

ASB Kinder -u. Jugendheim „Die Brücke“ in Sonneberg

Ansprechpartnerin: Frau Kökow
Neufanger Str. 28
96515 Sonneberg

Gespendet wurden:

0
Euro im Jahr 2021
0
Euro im Jahr 2020
0
Euro im Jahr 2019
0
Euro im Jahr 2018

Spendenprojekt:  

Paracycling – Support für Jan Wiedemann

Jan Wiedemann ist ein begeisterter Danwood Häusle-Bauer und auch ein begeisterter Rennradsportler der Extremtouren mit Behinderungen absolviert! Er ist ein Vorbild – nicht nur für gehandicapten Menschen – sondern für Alle! Jan’s Arm ist von der Schulter an nach einem Motorradunfall im Jahr 1999 komplett gelähmt, aber er lässt sich dadurch nicht unterkriegen! Er trainiert täglich und in guten Monaten zeigt der Kilometer-zähler mehr als 2000km pro Monat an. Extremtouren von über 600km sind für ihn kein Problem und sein persönliches Ziel ist durchkommen und ankommen, wie es Sportler ohne Behinderung schaffen!

Jan möchte Menschen mit Handicap Mut machen! Sein Kredo „Mut zum Leben und Mut zum Sport trotz Behinderung!“. Wir freuten uns, dass wir mit ihm sein Traumhausprojekt umsetzen konnten (Jan und seine Frau bauten mit uns ein Point 154) und freuen uns noch mehr, ihn als Sponsor für seine Extremtouren unterstützen zu können. Er hat vieles vor und wir lassen uns sehr gerne von seinem Ehrgeiz und seiner Willensstärke anstecken und inspirieren. 

Facebook: 

https://www.facebook.com/radcore

Instagram:

https://www.instagram.com/jan_wiedemann_paracycling

Gesponsert wurden:

0
Euro im Jahr 2021
0
Euro im Jahr 2020
0
Euro im Jahr 2019
0
Euro im Jahr 2018

Spendenprojekt:  

Kinderhospiz Tambach-Dietharz

Ein Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles! In Deutschland leben über 50.000 Kinder u. Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten. Tausende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sterben jährlich an diesen Erkrankungen. All diese betroffenen Familien müssen mit der Gewissheit leben, dass ihr geliebtes Kind das Erwachsenenalter meist nicht erreichen wird. An der Seite dieser Familien stehen – von Anfang an – ist die Aufgabe der Kinderhospizarbeit. Die Schwerpunkte dabei sind, die Stärkung der Familie, die Vorbereitung auf das Sterben des Kindes und die Begleitung der Geschwister sowie die Trauerbegleitung. 

Das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz in Thüringen, welches aus einem Team von Pädagogen, Trauerbegleitern und ehrenamtlichen Mitarbeitern besteht, übernimmt teilweise oder ganz die Versorgung von schwerkranken Kindern oder jungen Menschen. Es können lebensbegrenzt erkrankte junge Menschen, bis zu einem Alter von 27 Jahren, mit ihren Angehörigen für bis zu 28 Tage im Jahr zur Pflege aufgenommen werden.

Informationen über das Kinderhospiz Mitteldeutschland gibt es hier oder direkt bei uns!

Kinder- & Jugendhospiz Mitteldeutschland

Talsperrstraße 25 – 27
99897 Tambach-Dietharz / Thüringen 

Gesponsert wurden:

0
Euro im Jahr 2021

Spendenprojekt:  

Flutopfer Sommer 2021

 

Gesponsert wurden:

0
Euro im Jahr 2021